top of page

Klassische Homöopathie

 Francesca Bühlmann

„Der ist ein Arzt, der um das Unsichtbare weiss, das keinen Namen hat, keine Materie und doch seine Wirkung.“

Paracelsus

Was ist Homöopathie

Diese Zusammenfassung ist nicht abschliessend. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.

Was ist die Homöopathie

Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode. Sie betrachtet den Menschen auf all seinen Ebenen: der körperlichen, geistigen sowie der seelischen Ebene.

Symptome und Krankheit entstehen aus homöopathischer Sicht bei einer Disbalance der Lebenskraft eines Individuums. Ein Ungleichgewicht kann sich aus diversen Gründen ergeben. Herausfordernde Lebensumstände wie z.B. Stress, Sorgen, Verlust, Ängste können dazu beitragen, dass die Lebenskraft nicht mehr in Harmonie und reduziert ist. Das System schlägt Alarm und zeigt sein Ungleichgewicht in Form von körperlichen oder geistigen Symptomen.

Ein passende homöopathische Arznei kann unterstützend wirken, die Lebenskraft zu stimulieren und diese wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 

In der Homöopathie wird eine Arznei nach dem Ähnlichkeitsprinzip gewählt. Dabei werden die Symptome einer Erkrankung analysiert und eine Arznei gewählt, die ein möglichst ähnliches Wirk-Spektrum hat, wie die Erkrankung selbst. Das homöopathische Mittel kann den Gesamtorganismus zur Heilung stimulieren.  

Vorteil der Homöopathie

Jede Beschwerde wird nach genauer Befragung individuell behandelt. 

Im Beispiel der Migräne würde das bedeuten, dass für zehn Patienten höchst wahrscheinlich zehn verschiedene Arzneien gewählt werden, weil sich die Symptomatik unterscheidet. 

 

Für wen ist Homöopathie geeignet?

Homöopathie ist für alle geeignet: es gibt keine Altersbegrenzung, vom Baby bis ins hohe Alter kann man sich homöopathisch behandeln lassen. 

Wie wirkt Homöopathie

Der Begründer der klassischen Homöopathie Samuel Hahnemann hat vor mehr als 200 Jahren in einem Selbstversuch die Kraft des Ähnlichkeitsprinzipes entdeckt und somit die Homöopathie. Es wird sozusagen Ähnliches mit Ähnlichem behandelt.

Hahnemann hat in seinem Chinarindenversuch (Rinde des Chinabaumes) erkannt, dass bei Einnahme von grösseren Mengen an Chinarinde, praktisch die gleichen Symptome wie bei der Malariaerkrankung auftraten. Hahnemann hatte dann die Idee, mit Chinarinde die Malaria zu heilen. Jedoch hatte er die geniale Intuition, die Substanz zuerst zu Potenzieren (d.h. zu verdünnen sowie zu dynamisieren). In der auf diese Weise hergestellten Arznei zeigte sich bei der Anwendung nach der Ähnlickeitsregel eine deutliche Stimulierung zur Heilung.

Was kann die Homöopathie behandeln?

In der Homöopathie wird der Mensch ganzheitlich betrachtet. Es lassen sich akute und auch chronische Erkrankungen behandeln. Je nach Schweregrad der Erkrankung dauert die Behandlung länger oder kürzer. 

Eine homöopathische Behandlung kann auch unterstützend wirken, wenn eine Erkrankung nicht heilbar ist. Dann kann die Homöopathie dazu beitragen, die Symptome zu lindern.

Hier eine Auswahl an mögliches Behandlungsthemen:

Akute Behandlungen: Fieber, Grippe, Erkältung, Magenverstimmungen, Bauch-Koliken, Blasenentzündungen, Verletzungen, Verbrennungen, Sonnenstich, Allergien etc.

Chronische Behandlungen: Langwierige Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma, Migräne, Rheuma, Arthrose, Gemütsverstimmung, Ängste, Magen/Darm-Probleme etc. ​​

​Der Behandlungsablauf sieht in etwa wie folgt aus:

In der Erst-Anamnese (ca. 90min) versuche ich mir ein möglichst genaues Bild von Ihnen als Menschen und ihren Beschwerden zu machen. Im Anschluss suche ich die Arznei für Sie aus, welches Sie als Person mit ihren Beschwerden gemäss Ähnlichkeitsprinzip am besten abdeckt.

Bei Kindern dauert die erste Sitzung kürzer. 

Nachzwei bis sechs Wochen erfolgt die Nachkontrolle (ca. 30-45min), um gemeinsam zu besprechen, wie das homöopathische Mittel gewirkt hat und was es als nächstes braucht. Je nach Verlauf sind weitere Nachkontrollen in verschiedenen Abständen sinnvoll.

Bei akuten Beschwerden ist die Dauer einer Sitzung kürzer.

Kosten

Ich bin beim erfahrungsmedizinischen Register (EMR) als anerkannte Homöopathin registriert.  Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen einen grossen Teil der Behandlungskosten. Bitte erkundigen Sie sich vorgängig, ob Ihre Zusatzversicherung die Kosten übernimmt.

Der Stundenansatz beträgt CHF 150.-. Die Kosten werden nach Aufwand abgerechnet.

Für Telefonkonsultationen wende ich den gleichen Stundenansatz von 150.– an.

Die Nachbearbeitung ihres Falles und die Zusammenstellung (Repertorisation) der passenden Arznei werden nach dem gleichen Stundensatz abgerechnet.

Terminabsage oder Verschiebung:

Sollten Sie einen Termin verschieben/absagen müssen, muss dies 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, sonst wird die reservierte Zeit in Rechnung gestellt.

Dienstleitungen
Behandlungen
Dienstleitungen
Dipl. Homöopathin SHI Zug
Dipl. Apothekerin ETH Zürich

Mein Weg zur Homöopathie

Mein Interesse galt schon in der Jugend den Naturwissenschaften, speziell der Biochemie, Chemie und Pharmazie. Das Studium der pharmazeutischen Wissenschaften an der ETH Zürich hat mir einen grossen Einblick in die Forschung gegeben. Schon damals war für mich die Frage zentral, wie man Krankheiten behandeln kann, möglichst effektiv und mit möglichst wenigen Nebenwirkungen.

Meine persönliche Erfahrung der Grenzen der Schulmedizin hat mich zur Alternativmedizin geführt. 

Privates:

1987 geboren in Locarno, Zen-Buddhismus, Atem, Sein, Lärchen, Bergseen, Herzlichkeit, Humor, Glyzinienduft, Basilikum, Teetrinkerin, Vierwaldstättersee, Ticino, Hermann Hesse.

 

Berufliches

  • Studium der Homöopathie an der SHI «Haus der Homöopathie» in Zug (2021-2024)

  • Seit 2013 in diversen Stellen als Apothekerin tätig

  • Staatsexamen zur Eidg. dipl. Apothekerin (2013)

  • Studium der Pharmazeutischen Wissenschaften an der ETH Zürich (2006-2013)

Über mich

Kontaktformular

Kontaktieren Sie mich für einen Termin bitte über dieses Kontaktformular oder auch gerne per Telefon.

 

Sprechstunde: Dienstag und Mittwoch, oder nach Vereinbarung. 

 

Die Praxis ist fünf Gehminuten vom Bahnhof Stans entfernt. Parkplätze finden Sie auf dem Dorfplatz.

Es gelten folgende AGB's.

St. Klara Rain 1, 6370 Stans

077 412 10 49

info@arnica-praxis.ch

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.

Ich werde mich gerne bei Ihnen melden.

Freundliche Grüsse

Francesca Bühlmann

bottom of page